Montag, 07.08.2022 14:00

L.N. Gegen 7 Uhr vom Nacht­di­enst über­nom­men. Sie war die Nacht über unruhig, hat Tramal­dol und Diazepam erhal­ten. Die Beat­mung läuft und wurde zum Waschen unter­brochen. Sie wirkt müde, doch …  Read more

L.N. Gegen 7 Uhr vom Nacht­di­enst über­nom­men. Sie war die Nacht über unruhig, hat Tramal­dol und Diazepam erhal­ten. Die Beat­mung läuft und wurde zum Waschen unter­brochen. Sie wirkt müde, doch ließ sich beim Waschen aktivieren. 

Gegen 9 Uhr auf die Sport­mat­te gelagert zu Ergother­a­pie. Ther­a­pie lief 45 Minuten. Für die Ther­a­pie wurde sie wieder an die Beat­mung genommen. 

Gegen 9:45 in den Roll­stuhl geliftet von der Sport­mat­te. Vorher gewick­elt mit neuen Inkon­ti­nenz­ma­te­r­i­al (Windel). Sie war dann auf der Ter­rasse und hat dann geschlafen bis 14 Uhr. Herzfre­quenz ging bis 45 Schläge pro Minute laut Pul­soxime­ter runter. Sät­ti­gung sta­bil zwis­chen 96 — 98 %. 

11:30 Uhr ins Bett geliftet, Medika­mente gegeben und Inkon­ti­nen­zschutz geprüft. Gegen 12 Uhr Mit­tagessen sondiert. Gegen 14 Uhr wurde sie wach und unruhig. 

Dienstag, 14.06.2022 14:00

14:00 L.N. Unruhig; sie hyper­ven­tilierte mit ihren eige­nen #Ate­mantrieb inner­halb der #Beat­mung 20 bis 30 Sekun­den, bis zu dreimal inner­halb 15 min, dies auch ohne Beat­mung. Sie war dabei wach. 14:15 … Read more

Cover Image

14:00 L.N. Unruhig; sie hyper­ven­tilierte mit ihren eige­nen #Ate­mantrieb inner­halb der #Beat­mung 20 bis 30 Sekun­den, bis zu dreimal inner­halb 15 min, dies auch ohne Beat­mung. Sie war dabei wach.

14:15 kam die #Päd­a­gogin mit der Förderung Unter­stützte Kom­mu­nika­tion (UK); sie set­zte Instru­mente ein, Gesang, um Linn zu erre­ichen und auch ein Instru­ment, was #Tiefen­wahrnehmung erzeugt. Linns wurde nicht ruhiger; verabre­ichte ihr Riv­otril-Tropfen, 7 Tropfen, unter die Zunge und angewärmtes Kissen auf den Bauch. Es zeigte keine Wirkung. Die Fördere­in­heit wurde frühzeit­ig abgebrochen.

15:00 mit dem #Pal­lia­tivTeam tele­foniert und Sit­u­a­tion geschildert. Pflege­fachkraft nahm Sit­u­a­tion auf und ver­wies darauf, dass sie später zurück­rufen. Im Gespräch wurde entsch­ieden, zum Auss­chluss von #Schmerzen, ein Anal­getikum zu sondieren. 

17:00 L.N. unverän­dert unruhig und stark anges­pan­nt und wein­er­lich. Auch eine Umlagerung / Trans­fer in den #Roll­stuhl brachte keine Besserung. Gegen 17:30 wieder ins Bett trans­feriert und in der Zeit Nahrung verabre­icht über die #Magen­sonde.

Pal­lia­tivteam, eine Ärztin, hat zurück­gerufen. Ergeb­nis ihrer inter­nen Besprechung, dass die Reduzierung des Medika­mentes gegen die Epilep­sie zu schnell war, ver­mut­lich. Da sie es schon viele Jahre bekommt, kön­nte es ein Entzug sein von #Phe­no­bar­bi­tal. Sie empfehlen, die Dosis um 25 mg pro Gabe zu erhöhen. Ein Teil der Abendgabe von Phe­no­bar­bi­tal wurde vorge­zo­gen. Gegen 17:45 nahm die Unruhe ab und sie ließ sich wieder nor­mal beatmen.

18:00 wurde sie mit der Aben­drou­tine fer­tig gemacht. Sie hat kaum Stuhl­gang abge­set­zt, auch mit manueller Hil­fe kam kein Kot. L.N. wirk­te zufrieden und entspan­nt. Sie mit der Aben­drou­tine gewaschen und in Schlafanzug auf dem Rück­en im Bett gelagert. Beat­mung und #Mon­i­tor wur­den angeschlossen. 

Sonntag, 2021-12-26 7:00

7:00 L.N. gegen 7 Uhr über­nom­men; sie hat noch geschlafen; gegen 8 Uhr war sie wach; heute hat­te sie viel Sekre­taus­fluss aus dem Tra­cheostoma und dem Mund; mehrfach Kom­pressen gewechselt …  Read more

Cover Image

7:00 L.N. gegen 7 Uhr über­nom­men; sie hat noch geschlafen; gegen 8 Uhr war sie wach; heute hat­te sie viel Sekre­taus­fluss aus dem Tra­cheostoma und dem Mund; mehrfach Kom­pressen gewech­selt und Mulltüch­er notwendig; damit wieder viel Wäsche. Gegen 12 Uhr der Pflege­fachkraft übergebe, die heute einen ver­längerten Spät­di­enst macht.

Überwachung

Von 9 bis 10 Uhr pausiert; L.N. gut im Blick gehabt auf Zeichen für Zyanose; es gab zu viele Fehlalarme.

Monitor O2-Sättigung / Puls (Vitalwerte)

Werte im Norm­bere­ich der Alar­m­gren­zen; viele Fehlalarme.

Sensorwechsel / Sensorlagewechsel

Mor­gens auf den Ein­malsen­sor gewech­selt; diesen mehrfach gewech­selt wegen vie­len Fehlalar­men (Sen­sor misst nicht richtig oder wurde nicht gefun­den); gegen 11:30 neuen Ein­malsen­sor aus­gepackt und angeschlossen; alter Ein­malsen­sor ver­mut­lich defekt.

Körpertemperatur

Mor­gens mit 36,9 Grad über­nom­men; wirk­te am Tag sehr warm.

Schlaf/Wach

Sie war ab 8 Uhr wach bis zur Über­gabe an den Spätdienst.

Medikamentengabe über Nahrungssonde / Inhalation nach Plan 9:30 und 11:30 Uhr.

Beatmung

Bei der mor­gendlichen Wäsche diskon­nek­tiert vom Beat­mungssys­tem und im Roll­stuhl gegen 9 Uhr wieder angeschlossen; 10:00 und 11:45 Diskon­nek­tion wegen Lagerungswech­sel und nach diesem wieder angeschlossen.

Tracheostoma / Trachealkanüle / Gaatrostoma

Stomas mor­gens gere­inigt; Kom­presse für Tra­cheostoma gewech­selt; wurde mehrfach am Vor­mit­tag wieder gewech­selt wegen vielem Sekret, was aus dem Stoma neben der Tra­chealka­nüle kam.

Absaugung tracheal / oral

Mehrfach wegen ver­mehrten Sekret abge­saugt; im Durschschnitt 5x die Stunde tra­cheal; 2x oral.

Nahrungsgabe über Nahrungssonde

Mor­gens mit Espres­so um 8 Uhr gegeben; Mit­tagessen über­nahm der Spätdienst.

Körperpflege

Mor­gens gewaschen und 2‑lagig angezogen.

Mobilität & Lagerung

Gegen 8:30 in den Roll­stuhl trans­feriert und gegen 10 Uhr wieder auf das Sofa gelegt. 11:45 Uhr wieder in den Roll­stuhl zum Mittagessen.

Inkontinenz

Mor­gens und vor­mit­tags gewick­elt wegen naßer Windel.

Samstag, 2021-12-25 7 Uhr

7:00 L.N. von der Altenpflege­fachkraft über­nom­men, die Nacht­di­enst hat­te; sie hat gut geschlafen; heute gibt es keinen Tag­di­enst, der von den Pflege­fachkräften über­nom­men wer­den kon­nte. Die Sekretüber­pro­duk­tion (Hyper­sali­va­tion) au...

Cover Image

7:00 L.N. von der Altenpflege­fachkraft über­nom­men, die Nacht­di­enst hat­te; sie hat gut geschlafen; heute gibt es keinen Tag­di­enst, der von den Pflege­fachkräften über­nom­men wer­den kon­nte. Die Sekretüber­pro­duk­tion (Hyper­sali­va­tion) aus dem Tra­cheostoma und Mund war heute milde. Sie schlief ver­mehrt am Tag. Gegen 21 Uhr dem Nacht­di­enst übergeben.

Überwachung

Monitor O2-Sättigung / Puls (Vitalwerte)

Sät­ti­gung war tagsüber zeitweise unter 93%; Lunge wirk­te frei und die Lip­pen waren rosa; Puls bei Beat­mungspause erhöht als unter Beat­mung um 20 Punk­te; aber immer in den Gren­zen der Alarmw­erte des Monitors.

Sensorwechsel / Sensorlagewechsel

Gegen 7 Uhr auf den Ein­malsen­sor gewech­selt, da Dauersen­sor am Fuß (großer Zeh) eine rote Druck­stelle machte; Sen­sor tagsüber mehrfach an andere Fin­ger jed­er Hand gewech­selt, da es wieder­holt Fehlalarme gab, die damit behoben wurden.

Temperatur

Kör­pertem­per­atur ging nicht unter 36 Grad.

Schlaf/Wach

Sie war von 8 bis 10 Uhr wach; dann schlief sie bis 14 Uhr; Lagerungswech­sel weck­te sie nur kurz auf; dann war sie bis zum Nacht­di­enst wach.

Medikamentengabe über Nahrungssonde / Inhalation

Die Medika­mente wur­den nach Plan gegeben gegen 9:30 Movi­col, 11:30, 14:00, 17:00 und 19:30 Uhr.

Beatmung

Beat­mung bei mor­gendliche Kör­perpflege und Klei­dungswech­sel pausiert, bis sie im Roll­stuhl saß; gegen 9 Uhr wieder beat­met durchge­hend bis zur Abend­wäsche; Beat­mung diskon­nek­tiert zum Lagerungswech­sel und als sie wach war, hat sie selb­st die Gänse­gurgel vom der Kanüle gehoben, mehrfach in der Stunde.

Tracheostoma / Trachealkanüle / Gaatrostoma

Stomas mor­gens gere­inigt und abends; mehrfach am Tag Kom­presse gewech­selt unter der Trachealkanüle:

Absaugung tracheal / oral

Über 30x am Tag abge­saugt; ein paar Mal oral dabei. Sekret war klar.

Nahrungsgabe über Nahrungssonde

Nach Plan vor­mit­tags, Mit­tagessen und Ves­per; Flüs­sigkeit bei den Medikamentengaben.

Körperpflege

Mor­gens gewaschen und abends; Body heute zweimal gewech­selt, da Windel aus­ge­laufen war; auch wurde die Hose gewech­selt, samt Unter­hose; Bett wurde kom­plett neu bezogen.

Mobilität & Lagerung

Früh lag sie auf dem Rück­en; gegen 9 Uhr in den Roll­stuhl geset­zt mith­il­fe des Deck­en­lifters; gegen 11 Uhr auf das Sofa gelegt zu zweit und gegen 15 Uhr wieder in den Roll­stuhl; auf dem Sofa lag sie auf den Rück­en und auf der linken Seite.

Inkontinenz

Windel mehrfach gewech­selt; mor­gens war sie aus­ge­laufen vor dem Trans­fer in den Roll­stuhl, damit ein zusät­zlich­er Wech­sel benötigt; hat kaum am Abend Stuhl abge­führt; zusät­zlich Movi­col angesetzt.

Freitag, 2021-12-24 6 Uhr

6:00 L.N. vom Nacht­di­enst schlafend über­nom­men; sie hat die Nacht zusät­zlich Schlafmedika­tion gebraucht wegen län­ger­er Wach­phase über 45 Minuten; heute kein Tag­di­enst von Pflege­fachkräften des Teams, da eine Krankenpflegerin erkrankt …  R...

Cover Image

6:00 L.N. vom Nacht­di­enst schlafend über­nom­men; sie hat die Nacht zusät­zlich Schlafmedika­tion gebraucht wegen län­ger­er Wach­phase über 45 Minuten; heute kein Tag­di­enst von Pflege­fachkräften des Teams, da eine Krankenpflegerin erkrankt ist; gegen 22 Uhr an Nacht­di­enst übergeben; den Heili­ga­bend hat sie in der Fam­i­lie verbracht.

Überwachung

Monitor O2-Sättigung / Puls (Vitalwerte)

Werte waren alle im Norm­bere­ich; Puls gegen ein paar Mal im Schlaf unter die 50 Herzfre­quenz; Sät­ti­gung sta­bil 92% bis 98%.

Sensorwechsel / Sensorlagewechsel

Gegen 7 Uhr vom Dauersen­sor auf den Ein­malsen­sor gewech­selt; am Tag mehrfach Sen­sor an andere Fin­ger gewech­selt; gegen 20 Uhr wieder auf Dauersen­sor gewech­selt an den großen Zeh am recht­en Fuß.

Temperatur

Kör­pertem­per­atur mor­gens 37,7 Grad; gegen Nach­mit­tag 35,6 Grad und bei der Abend­wäsche 35,8 Grad.

Schlaf/Wach

Sie hat bis 8 Uhr weitest­ge­hend geschlafen, auch bei der Mor­gen­wäsche und als ich sie ein­klei­dete; sie war wach bis 11 Uhr; schlief bis 13 Uhr und dann wieder schlafend gegen 16 Uhr; die Bescherung nahm sie größ­ten­teils wach war.

Medikamentengabe über Nahrungssonde / Inhalation

Wegen Anspan­nung gegen 10 Uhr Schmerzmit­tel (Tramal­dol) gegeben; Medika­mentengabe son­st nach Plan; auch 20:30 ihr Mit­tel für die Nachtruhe, da der Nacht­di­enst später kam.

Beatmung

Beat­mung von 7 bis 9 Uhr pausiert; dann wieder angeschlossen bis 11 Uhr; bis 11:30 pausiert; als sie wach war, löste sie selb­st mehrfach das Beat­mungssys­tem von der Tra­chealka­nüle oder die Gänse­gurgel von dem HME-Fil­ter; pausiert von 19 bis 20:30 Uhr;

Tracheostoma / Trachealkanüle / Gaatrostoma

Tra­cheostoma und But­ton mor­gens und abends gesäu­bert; keine Rötung oder Schwellung; aus dem Tra­cheostoma kam heute vere­inzelt Sekret; mehrfach­er Kom­pressen­wech­sel nötig.

Absaugung tracheal / oral

Sie wurde 30 x am Tag tra­cheal und 5x im Mund abgesaugt.

Nahrungsgabe über Nahrungssonde

Nahrungs­gabe nach Plan; Mit­tagessen nur die Hälfte gegeben, da sie anges­pan­nt war, ver­mut­liche wegen Luft im Magen, die im Liegen abge­zo­gen wer­den kon­nte mit der Nahrungsspritze; Nachtmahlzeit erst nach 21 Uhr an den Son­do­mat gehangen, da sie ver­spätet Ves­per bekam wegen der Feier­lichkeit; zeigte auch nicht an (kein Schmatzen), dass sie Hunger hätte.

Körperpflege

Mor­gens und abends gewaschen; Zähne geputzt wie nach Plan; mit zwei Schicht­en ange­zo­gen; am Nach­mit­tag für die Feier­lichkeit nochmals mit Bluse und neuer Hose gekleidet.

Mobilität & Lagerung

Sie gegen 8 Uhr in den Roll­stuhl trans­feriert; gegen 10 hin­gelegt, gegen 12:30 zum Mit­tagessen in Roll­stuhl geset­zt mit Lifter; gegen 13:30 bis 15:30 wieder ins Bett gelegt; sie war bis 18:45 im Roll­stuhl, war dann aber anges­pan­nt; abends bis 22 Uhr auf dem Rück­en gelagert; vom Nacht­di­enst wurde sie dann in ihre orthopädis­che Liegeschale gelagert.

Inkontinenz

6x am Tag gewick­elt, da sie ein zweites Mal abends Stuhl von allein abset­zte; Urin war klar und Windeln waren gut gefüllt.

Montag, 2021-12-20 6:00

6:00 über­nom­men und weit­er­hin Untertemperatur.

Cover Image

6:00 L.N. über­nom­men vom Nacht­di­enst; weit­er­hin noch Untertem­per­atur; schläft, ist aber leicht zu erweck­en; unter Wärme­lampe gewaschen und Heizdecke zugedeckt. Gegen 7 Uhr an Früh­di­enst-Krankenpflegerin übergeben.

Überwachung

Mon­i­tor O2-Sät­ti­gung / Puls (Vital­w­erte)

Wegen Waschen Mon­i­tor aus­geschal­tet; zuvor Nor­mal­w­erte; habe sie im Blick die Zeit.

Sen­sor­wech­sel / Sensorlagewechsel

Dauersen­sor ent­fer­nt vom recht­en Fuß; Zeh hat starke Rötung, die aber nach 30 min wieder weg war

Tem­per­atur

Diese liegt beim Waschen um die 35,6 Grad.

Schlaf/Wach

Sie wird wach beim Waschen; schläft dann gegen 7 Uhr wieder ein.

Medika­mentengabe über Nahrungssonde / Inhalation

Nach Plan gegeben gegen 6 Uhr und 6:30 Uhr.

Beat­mung

Zur Kör­perpflege diskon­nek­tiert vom Sys­tem; dann gegen 6:45 wieder angeschlossen.

Tra­cheostoma / Tra­chealka­nüle / Gastrostoma

Kom­presse unter Kanüle ent­fer­nt und Stoma gere­inigt; Gas­tros­toma gereinigt

Absaugung tra­cheal / oral

Mehrfach in der Zeit bis zum Früh­di­enst tra­cheal abgesaugt.

Nahrungs­gabe über Nahrungssonde

Nahrungs­gabe übern­immt Frühdienst.

Kör­perpflege

Sie gewaschen und Zähne geputzt; nur Body und lange Unter­hose ange­zo­gen; die weit­ere Ein­klei­dung übern­immt Früh­di­enst, da die mor­gendliche Wäsche länger dauerte.

Mobil­ität & Lagerung

Sie wurde auf den Rück­en liegend über­nom­men und an den Früh­di­enst übergeben, die sie dann für die Ther­a­pie auf der Sport­mat­te auf dem Boden lagerte. 

Inkon­ti­nenz

Mor­gens gewick­elt; Blasenka­theter war nicht notwendig; hat­te auch die Nacht viel uriniert, dass sog­ar ein zusät­zlich­er Windel­wech­sel nötig war.